Hochzeit in Waldthurn
Wasser ist manchmal genauso dick wie Blut
Als Kathrein und Peter am 16.11.2018 bei mir anfragten, ob ich ihren großen Tag begleiten würde, habe ich mich sofort auf das erste Treffen mit den beiden gefreut. Schon ihre Nachricht war so herzlich und liebevoll geschrieben.
Nach zwei wunderbaren Treffen stieg die Vorfreude immer weiter, und endlich war es soweit: Der 06.07.2019 war gekommen. Ich durfte den Tag bei Kathrein beginnen, zusammen mit ihrer lieben Freundin Stephanie und den talentierten Stylistinnen. Mit so viel Liebe zum Detail wurde die wunderschöne Braut auf ihren großen Moment vorbereitet.
Doch nicht nur Kathrein, sondern auch Peter wünschte sich, seine Vorbereitungen festgehalten zu wissen. Dabei durfte ich gleich erfahren, warum dieser Teil anders als gewöhnlich ablaufen würde: Rund 10 bis 15 Freunde besuchten Peter, halfen ihm bei den Vorbereitungen und lenkten ihn liebevoll von der Nervosität ab.
Für Kathrein und Peter war der Moment der Trauung sicher etwas ganz Besonderes. Es war nämlich der Bürgermeister, der die beiden trauen durfte. Peter erzählte mir, dass er seit seiner Kindheit fast täglich auf dem Hof des Bürgermeisters zu Gast war und dort die meiste Zeit seiner Kindheit verbracht hat. Dieser Ort war sein zweites Zuhause.
Das spürte man auch bei der Feier, die genau dort stattfand. Jeder einzelne Gast fühlte sich auf diesem Hof wie zu Hause, und an diesem Tag wurden alle zu einer großen Familie.
Ihr Lieben, ich wünsche Euch eine wundervolle und lange gemeinsame Zukunft. Bleibt genauso, wie Ihr seid, und lasst gerne wieder etwas von Euch hören.
Herzliche Grüße